Abfallcontainer für Holz bestellen – so einfach gehts

1. Postleitzahl eingeben

2. Containergröße & Abfallart wählen

3. Lieferung zum Wunschtermin

Entsorgung von Holzabfall A1 – A3

Verschiedene Holzabfälle aus dem Privat-, Gewerbe- oder Baubereich können günstig und schnell mit einem Container für Holz entsorgt werden. Zu den klassischen Holzabfällen, die sowohl privat als auch gewerblich anfallen, gehören Bauholz, Abbruchholz und Altholz. Entscheidend für die fachgerechte Entsorgung ist vor allem der Behandlungszustand des Holzes. Dieser lässt sich unterteilen in: unbehandelt, behandelt und schadstoffbelastet. Bei der Entsorgung ist unbedingt darauf zu achten, dass in einem Container für Holz A1 bis A3 keinesfalls Holz der Klasse IV (schadstoffbelastet) eingefüllt werden. Sonst fallen höhere Kosten an, da die Wiederverwertung nicht mehr problemlos möglich ist.

Schnelle und zuverlässige Lieferung zum Wunschtermin

✔️ Diese Abfälle dürfen in den Container für Holz A1-A3

Holz ist ein wichtiger Rohstoff, der je nach Art wiederverwendet werden kann. Unbehandelte Hölzer (Klasse A I) lassen sich sicher und einfach entsorgen und 100-prozentig wiederverwerten. Sie werden unter anderem für die Herstellung von Spanplatten oder aber in Holzkraftwerken für die umweltschonende Stromerzeugung genutzt. Furnierhölzer, Türen, Bretter und Balken, die nur mechanisch und nicht chemisch behandelt worden sind, können in einem Container für unbehandeltes Holz entsorgt werden. Hölzer wie verleimte oder lackierte Bretter ohne halogenorganische Verbindungen zählen zu den behandelten Hölzern und können ebenfalls in einem Container für unbehandeltes und behandeltes Holz entsorgt werden

❌ Diese Abfälle gehören nicht in den Holz A1-A3 Container

Neben den Holzkategorien 1 bis 3 dürfen keine anderen Abfälle im Holz-Container entsorgt werden. Andere Abfallarten erhöhen den Trennaufwand und führen zu höheren Kosten. Achtung: Altholz der Kategorie 4 darf keinesfalls mit Holz der Kategorien 1 bis 3 vermischt werden. Ansonsten muss der gesamte Containerinhalt als Altholz der Kategorie 4 gewertet und berechnet werden. Nicht in den Container für Holzabfälle gehören außerdem Gartenabfälle wie Grünschnitt, Wurzelwerk oder Baumstümpfe. Das gleiche gilt für asbesthaltige Abfälle, Dämmstoffe oder mineralischen Bauschutt.

Was kostet ein Container für Holz A1-A3

Container für Holzabfall A1-A3 3m³ 181,30 EUR bei 700kg

Container für Holzabfall A1-A3 7m³ 274,75 EUR bei 1750kg

Container für Holzabfall A1-A3 10m³ 341,50 EUR bei 2500kg

Der Preise basiert auf dem durchschnittlichen Abfallgewicht. Die Endabrechnung erfolgt auf tatsächlichem Gewicht.

N

Was darf rein?

behandeltes Holz, Bauspannplatten, Bohlen/Bretter, leicht gestrichenes Holz, Kanthölzer, Bauholz, naturbelassende Hölzer

M

Was darf nicht rein?

alle anderen Abfallarten, schadstoffbelastetes Holz (z.B. mit Holzschutzmittel), stark lackiertes Holz, Wurzelwerk und Baumstämme, Außentüren, Gartenmöbe, Balkongeländer, Holzterrassen, Fensterholz, imprägniertes Holz, Glasreste, andere Bauabfälle

Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne

info@containeroutlet24.de

Servicezeiten:
Mo. – Fr. 08.00 – 17:00 Uhr