Container für Grünabfall bestellen – so einfach gehts

1. Postleitzahl eingeben

2. Containergröße & Abfallart wählen

3. Lieferung zum Wunschtermin

Abfallart Grünschnitt

Grünschnitt wie Astwerk, Laub, Blätter und Nadeln sowie verholzte Pflanzenreste (Äste und Zweige) zählen zum typischen Gartenabfall, der bei der Gartengestaltung und -arbeit anfällt. Klassischer Grünschnitt entsteht beim Trimmen der Hecke, Mähen, Unkraut jäten und Beschneiden von Bäumen und Sträuchern. Dabei ist Astwerk mit einem hohen Anteil an Blätter (Laub) noch zum Grünschnitt zu zuordnen. Rasen und Grasnarben dürfen ebenfalls in einem Container für Gartenabfall entsorgt werden, wenn sie wenig Erdanhaftung aufweisen. Wir kümmern uns um die fach- und umweltgerechte Entsorgung Ihres Gartenabfalls.

Schnelle und zuverlässige Lieferung zum Wunschtermin

✔️ Diese Abfälle gehören in den Container für Grünabfall

Rückschnitt, Baumfällung oder Hecke stutzen – Bei der Gartengestaltung und Gartenpflege fallen klassische Gartenabfälle wie Grünschnitt, kleines Wurzelwerk sowie Rasen und Laub an. Diese können unproblematisch in einem Container für Garten- und Grünabfall entsorgt werden.

Verholzte Pflanzenreste wie Äste, Zweige und dünne Baumstümpfe können ebenfalls in einem Container für Gartenabfall entsorgt werden. Zumeist werden diese zu Holzpellets weiterverarbeitet. Bei Wurzeln, Ästen und Stubben die einen größeren Durchmesser als 15 cm besitzen (etwa so dick wie der Hals), handelt es sich nicht mehr um typischen Gartenabfall. Für diese Entsorgungsfälle fragen Sie bitte einen Container für unbehandelte Holzabfälle an.

Auch Kompost können Sie in einem unserer Container für Gartenabfall entsorgen. Hier gelten folgende Auflagen: Speiseabfälle aus dem Haushalt dürfen nur vollständig kompostiert in einem Container für Gartenabfall entsorgt werden.

❌ Diese Abfälle gehören nicht in den Container für Grünabfall

Nahezu alles, was beim Zurückschneiden der Gartenpflanzen, Pflege der Rasenflächen oder Häckseln des Grünschnitts anfällt, darf im Container für Grünabfälle entsorgt werden. Auf keinen Fall dürfen in den Container für Gartenabfälle verschiedene Holzabfälle von Gartenmöbeln, Zäunen oder Palisaden entsorgt werden. Diese meist behandelten Hölzer müssen gesondert in einem Container für schadstoffbelastetes Holz entsorgt werden. Das gleiche gilt für biologische Abfälle wie unverrottete Kompostreste und Erdaushub. Auch schadstoffhaltige Abfälle müssen in jedem Fall einzeln entsorgt werden.

Was kostet ein Container für Grünabfall

Container für Grünabfall 3m³ 208,00 EUR bei 1000kg

Container für Grünabfall 7m³ 430,50 EUR bei 3500kg

Container für Grünabfall 10m³ 608,50 EUR bei 5500kg

Der Preise basiert auf dem durchschnittlichen Abfallgewicht. Die Endabrechnung erfolgt auf tatsächlichem Gewicht.

N

Was darf rein?

Grünschnitt, Unkraut, Sträucher, Blattwerk, Heckenschnitt, Stauden, Äste und Stauden

M

Was darf nicht rein?

Steine, Erdreich, Sand, Schutt, Metall, Bauschutt, Verpackungen, Holz (behandelt und unbehandelt), Plastik, Stämme, Stubben, Grasnarbe mit Erdanhaftung,

Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne

info@containeroutlet24.de

Servicezeiten:
Mo. – Fr. 08.00 – 17:00 Uhr