Container für Glasabfall bestellen – so einfach gehts
1. Postleitzahl eingeben
2. Containergröße & Abfallart wählen
3. Lieferung zum Wunschtermin
Glasabfall umweltgerecht entsorgen

Glasabfall in erheblicher Menge kann vor allem beim Bauen, Renovieren oder im gewerblichen Bereich anfallen. Zum Glasabfall zählen Fensterscheiben, Spiegel, Glasbausteine oder Flachglas. Glas ist ein wertvoller Rohstoff, der recycelt und wiederverwendet werden kann. Durch eine fachgerechte Entsorgung wird sichergestellt, dass Glasbruch und Glasreste umweltfreundlich weiterverarbeitet werden. Wir achten auf eine fach- und umweltgerechte Entsorgung Ihrer Glasreste.

Schnelle und zuverlässige Lieferung zum Wunschtermin
✔️ Diese Abfälle gehören in den Container für Glasabfall
Ob beim Austausch alter Fenster, dem Rückbau von Glasfassaden oder der Entsorgung von Spiegelglas – verschiedene Glasarten können problemlos in einem Container für Glasabfall entsorgt werden. Dazu gehören:
✅ Fensterscheiben (ohne Rahmen)
✅ Flachglas und Verbundglas
✅ Spiegelglas
✅ Glasbausteine
✅ Sicherheitsglas
❌ Diese Abfälle gehören nicht in den Container für Glasabfall
Nicht jedes Glas kann im Glascontainer entsorgt werden. Folgende Materialien müssen separat entsorgt werden:
❌ Fensterglas mit Rahmen oder Beschichtungen
❌ Ceran- und Kochfelder aus Glas
❌ Porzellan, Keramik und Steingut
❌ Lampenglas und Leuchtstoffröhren
❌ Glas mit gefährlichen Anhaftungen (z. B. Farben, Lacke)
Was kostet ein Container für Glasabfall
Container für Glasabfall 3m³ 237,00 EUR bei 2000kg
Container für Glasabfall 7m³ 414,00 EUR bei 5000kg
Container für Glasabfall 10m³ 502,50 EUR bei 6500kg
Der Preise basiert auf dem durchschnittlichen Abfallgewicht. Die Endabrechnung erfolgt auf tatsächlichem Gewicht.
Was darf rein?
Altglas, Fensterscheiben, Flachglas
Was darf nicht rein?
Holz, Fensterrahmen, Kunststoff, Metall, Bauabfälle, Bauschutt, Glasflaschen
Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne
Servicezeiten:
Mo. – Fr. 08.00 – 17:00 Uhr